Eine MIGROS mit Restaurant und nachts ein in sich geschlossener, undurchlässiger Gebäudekomplex machen noch kein lebens- und liebenswertes Quartier. Aber was braucht es für ein lebendiges Quartierzentrum?
Mit Blick auf gelungene Beispiele in Städten mit einem Zentrum voller Leben, lässt sich die Vielfalt besonders hervorheben:
- Sorgfalt mit dem historischen Erbe Geschichte - Gegenwart und Zukunft
- Museum bis Hightech Kunst und Kultur mit Stil
- Architektur mit dominierendem Stahlbeton und modernen Holz-Hochhäusern
- Diversifizierte Wohn- und Arbeitsformen
- Vielfältige Werkstätten und Dienstleistungen
- Von günstig bis Luxus, auch im Wohnungsangebot
- Unversiegelte Aussenflächen und Pflanzen mit Bodenkontakt im Zentrum
- Bunte Vielfalt: Viel grün und blau, weniger grau
- Treffpunkt für Mensch und Tier - auch nach Ladenschluss.